Wir beraten unsere Mandanten auf dem Gebiet des gesamten (Wirtschafts-) Strafrechts, in den strafrechtlichen Nebengebieten sowie auf dem Gebiet des Ordnungswidrigkeitenrechts:
- Wirtschaftsstrafrecht
- Allgemeines Strafrecht
- Steuerstrafrecht
- Betrug und Untreue
- Computerstrafrecht
- Korruptions- und Wettbewerbsstrafrecht
- Arbeitsstrafrecht
- Insolvenzstrafrecht
- Bank- und Kapitalmarktstrafrecht
- Umweltstrafrecht
- Medienstrafrecht
- Kartellstrafrecht
- Ordnungswidrigkeitenrecht
Kompetenz im Strafrecht
Wenden Sie sich jederzeit gerne an uns. Selbst wenn wir auf einem Gebiet nicht tätig sein sollten, sind wir sehr gut vernetzt und können Ihnen sicherlich einen Ansprechpartner für Ihr Problem empfehlen.
Verteidigt und beraten werden Einzelpersonen und Unternehmen. Sehr gerne beraten wir auch in Compliancefragen und im Rahmen Interner Ermittlungen. Des Weiteren begleiten wir Zeugen bei behördlichen und gerichtlichen Aussagen als Zeugenbeistand.
Wir vertreten empathisch, vertraulich und engagiert Ihre Interessen. Den ökonomischen Kontext haben wir stets im Blick.

DR. TOBIAS LUBITZ
Fachanwalt für Strafrecht
Nach dem 2. Staatsexamen begann er in Berlin als Rechtsanwalt und Strafverteidiger zu arbeiten und hat zunächst mehrere Jahre in einer renommierten Strafrechtskanzlei in zahlreichen Umfangsverfahren des Wirtschaftsstrafrechts erfolgreich verteidigt. Im Jahr 2015 gründete er die Strafrechtskanzlei Lubitz.
Rechtsanwalt Dr. Lubitz fühlt sich nach wie vor der Wissenschaft verbunden und ist neben seiner Tätigkeit als Strafverteidiger Lehrbeauftragter der Ruhr-Universität Bochum sowie der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin.
Er ist Mitglied im Deutschen Anwaltverein (DAV), der Arbeitsgemeinschaft Strafrecht im Deutschen Anwaltverein, der Vereinigung Berliner Strafverteidiger e.V. sowie der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V.
Rechtsanwalt Dr. Lubitz spricht Deutsch, Englisch und Italienisch.
Kosten
Die Erstberatung ist kostenlos. Niemand sollte sich aufgrund von Sorgen vor zu hohen Kosten gehindert fühlen, einen Rechtsanwalt aufzusuchen. Der Anwalt ist übrigens gesetzlich zum Schweigen verpflichtet. Sie können sich also sorglos anvertrauen.
Im ersten Gespräch wird geklärt, ob sich Ihr Fall eher für ein Stundenhonorar, eine Pauschalvereinbarung oder die Regelgebühr nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz eignet.
Es findet sich nahezu immer eine Lösung.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Kanzlei Lubitz
Eisenacher Str. 2
10777 Berlin
Sie erreichen die Kanzlei Lubitz durchgängig von Montag bis Freitag
sowie zu besonders vereinbarten Zeiten.
Das Sekretariat und Telefon ist Montag bis Freitag
von 09:00-12:00 und Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag
von 13:00 -17:00 Uhr besetzt.
Tel: +49 -(0)30-20615760
Fax: +49 -(0)30-20615765
Mail: info@kanzlei-lubitz.de
Sie finden unsere Büroräume in der Eisenacher Straße 2, 10777 Berlin im alten Zentrum Westberlins zwischen Wittenbergplatz und Nollendorfplatz. Das Kaufhaus des Westens (KadeWe) ist nicht weit und die Urania Berlin direkt an der Ecke (U-Bahnlinie 1, 2 u.a.; Buslinien M19 und 187 sowie M29 und 100).
Parkmöglichkeiten bestehen etwa in der Fuggerstraße oder kostenpflichtig im Parkhaus bei CONRAD (Einfahrt Kalckreuthstraße Ecke Kleiststraße) gegenüber der Urania.